
NAT Port Mapping Protocol (NAT-PMP) ist ein IETF Internet-Draft, vorgestellt von Apple im Juni 2005 als eine Alternative zum gebräuchlicheren UPnP-Protokoll, welches in vielen NAT-Routern implementiert ist. NAT-PMP ermöglicht es einem Computer, in einem privaten Netzwerk (hinter einem NAT-Router) den Router automatisch so zu konfigurieren, dass ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/NAT_Port_Mapping_Protocol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.